- Wandschränke
- plwall closets
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Wandschrank — Begehbarer Kleiderschrank Gefüllter Wandschrank Als Wandschrank (nicht … Deutsch Wikipedia
Closet — Sehr amerikanischer Wandschrank Gefüllter Wandschrank Als Wandschrank (nicht zu verwechseln mit Schrankwand) bezeichnet man einen verhältnismäßig kleinen Raum, der einem übergeordneten Raum als … Deutsch Wikipedia
Adler-Apotheke (Böckingen) — Das Gebäude der Adler Apotheke an der Schuchmannstraße 13 im Heilbronner Stadtteil Böckingen wurde 1905 nach Plänen des Architekten Karl Tscherning für den Apotheker Ernst Gustav Schnitzer im Stil des Späthistorismus errichtet. Die 1906 darin… … Deutsch Wikipedia
Hadrians-Bibliothek — Ruinen der Hadriansbibliothek und Tsidarakis Moschee Die Hadriansbibliothek war eine große Bibliothek im antiken Athen. Benannt ist sie nach ihrem Stifter, dem römischen Kaiser Hadrian. Die Hadriansbibliothek bestand aus einem ca. 100 × 70 m… … Deutsch Wikipedia
Hadriansbibliothek — Ruinen der Hadriansbibliothek. Die Hadriansbibliothek war eine große Bibliothek im antiken Athen. Benannt ist sie nach ihrem Stifter, dem römischen Kaiser Hadrian. Die Hadriansbibliothek bestand aus einem ca. 100 × 70 m großen, von einem Peristyl … Deutsch Wikipedia
Hadriansbibliothek (Athen) — Ruinen der Hadriansbibliothek und Tsidarakis Moschee Die Hadriansbibliothek war eine große Bibliothek im antiken Athen. Benannt ist sie nach ihrem Stifter, dem römischen Kaiser Hadrian. Die Hadriansbibliothek bestand aus einem ca. 100 × 70 m… … Deutsch Wikipedia
Ivenacker Schloss — Das Schloss in Ivenack im Landkreis Demmin geht auf ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster aus dem 13. Jahrhundert zurück, das im Zuge der Reformation aufgehoben und zu einem herzoglich mecklenburgischen Amt mit Fürstensitz wurde. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Palais Lichtenau — Das Palais Lichtenau von Norden, 2008 Das Palais Lichtenau ist ein klassizistisches Gebäude in der Potsdamer Behlertstraße 31. Erbaut 1796 bis 1797 unter König Friedrich Wilhelm II. in unmittelbarer Nähe des Neuen Gartens, ist es aufgrund seiner… … Deutsch Wikipedia
Ruine Bittelschieß — Burg Bittelschieß Der inzwischen vollkommen bewachsene Standort der Ruine Entstehungsze … Deutsch Wikipedia
Russ Feingold — Russell Dana „Russ“ Feingold (* 2. März 1953 in Janesville, Wisconsin) ist ein US amerikanischer Politiker (Demokratische Partei). Von 1993 bis 2011 vertrat er den Bundesstaat Wisconsin im US Senat. Feingold … Deutsch Wikipedia
Russell Dana Feingold — Russell Feingold Russell Dana („Russ“) Feingold (* 2. März 1953 in Janesville, Wisconsin) ist ein US amerikanischer Politiker aus Wisconsin. Der Demokrat ist seit 1993 Mitglied des US Senats. Feingold ist besonders für den „Bipartisan Campaign… … Deutsch Wikipedia